Neue Rezital-CD
Katia Skanavi veröffentlichte kürzlich ihre neue CD mit Rezitalen von Stücken von Beethoven, Schumann und Prokofjew. "Les Deuxièmes 2onates Pour Piano" erschien über Lyrinx.
Katia Skanavi veröffentlichte kürzlich ihre neue CD mit Rezitalen von Stücken von Beethoven, Schumann und Prokofjew. "Les Deuxièmes 2onates Pour Piano" erschien über Lyrinx.
Katia wird am 18. Mai in der berühmten Philharmonie St. Petersburg ein Solorecital spielen. HIER gibt es mehr Informationen und Karten!
Katia Skanavi hat mit der Geigerin Liana Gourdija Kammermusikwerke für Violine und Klavier von Stravinsky aufgenommen. Die Besprechungen der CD beim Label audite finden Sie HIER.
Katia Skanavi hat bei einigen Konzerten des Festivals Konzerttage Winnenden musiziert, hier dazu eine Konzertkritik zu lesen: KLICK
Die Konzertsaison 2014/15 beginnt für Katia Skanavi in den USA mit Beethovens Tripelkonzert - danach geht es weiter bei dem Festival "Le pont", dessen künstlerischer Leiter der Violinist Daishin Kashimoto (Konzertmeister der Berliner Philharmoniker) ist. Mehr Informationen und weitere Konzerttermine finden Sie HIER.
Am 24. und 25. Januar 2013 wird Katia Skanavi Rachmaninovs Paganini Rhapsody mit dem Presidential Symphony Orchestra unter der Leitung von Vakhtang Machavariani in Ankara aufführen.
Die im April diesen Jahres beim Label Piano Classics wiederveröffentlichte CD mit Werken von Chopin wurde in der Zeitschrift "PIANONews" besprochen. Robert Nemecek schreibt in Ausgabe 6-2012 auf www.pianonews.de: "Dass Skanavi nicht nur das lyrische Fach beherrscht, beweisen die beiden Aufnahmen der großformatigen Werke. Vor allem die 2. Sonate ist außerordentlich überzeugend." Höchstwertung für die Interpretation!
Katia Skanavi wird im November bei zwei Klavier-Wettbewerben Teil der Jury sein: Beim 13. Internationalen Nußknacker-TV-Wettbewerb für Junge Musiker in Moskau, der vom VGTRK und vom Fernsehsender Kultura veranstaltet wird, müssen die Teilnehmer jünger als 14 Jahre sein. Weitere Details zum Wettbewerb können hier nachgelesen werden.
Den Jury-Vorsitz beim traditionsreichen Long-Klavierwettbewerb in Paris hat in diesem Jahr Menahem Pressler. Auch bei diesem Wettbewerb, der Ende November und Anfang Dezember stattfindet, wird Katia Skanavi als Jurorin fungieren.
Vom 5.-11. Juli wird Katia Skanavi bei dem renommierten "Kammermusikfest Lockenhaus" auftreten, das einst von Gidon Kremer gegründet wurde. In diesem Jahr findet es zum ersten Mal unter der Leitung des jungen Cellisten Nicolas Altstaedt statt. Sehen Sie sich hier auf der Website des Festivals um!
Im April 2012 erscheint bei "Piano Classics" die Neuauflage einer wunderbaren Chopin CD von Katia Skanavi. Neben Klaviersonate Nr. 2 in b-Moll op. 35 sind auf der CD Stücke wie Andante spianato et grande Polonaise brillante, in Es-Dur op. 22, Berceuse, in Des-Dur op. 57 und die Nocturne in cis-Moll op. Posth zu hören. Klicken Sie hier für mehr Informationen auf der Seite der Plattenfirma!